Das Leben in einem Haus mit Betreuungsleistungen

Bei dieser Form des Wohnens bleibt ein besonders hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit erhalten, auch bei erhöhtem Pflegebedarf.

Das Leben in der WG soll es ermöglichen, in einem normalen Wohnumfeld zu verbleiben und dabei den individuellen und gemeinschaftlichen Wünschen und Bedürfnissen der Mieter möglichst gerecht zu werden. Den Mietern steht ein eigenes Appartement zur Verfügung, das individuell mit den persönlichen Möbeln und Einrichtungsgegenständen gestaltete werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Einrichtungsgegenstände durch den Vermieter gestellt werden.

Der Alltag in der WG ist so strukturiert und organisiert wie in einem normalen Haushalt. Er richtet sich also nicht nach einer externen Struktur von Pflege und Beschäftigung aus. Soweit ihre Fähigkeiten es zulassen, haben die Mieter die Möglichkeit, bei der Alltagsgestaltung in der Wohngemeinschaft mitzuwirken und auf den Ablauf von Pflege und Betreuung Einfluss zu nehmen. Diese Möglichkeit soll den Mietern weitestgehend und so lang wie möglich erhalten bleiben.

Den Altersabend in Polen verbringen

Luftaufnahmen

Hier finden Sie eine Vielzahl weiterer Luftaufnahmen, die unser Wohnobjekt sowie seine perfekte Lage zeigen.

Zu dieser Beteiligung an der Gestaltung des Alltags gehört auch – je nach den individuellen Möglichkeiten – die Mitarbeit bei anfallenden häuslichen Arbeiten. Die Bewohner sind an der Essenszubereitung, Einkäufen, der Haushaltspflege, und vielem mehr beteiligt, solange ihnen das möglich ist. Dadurch sollen die noch vorhandenen Fähigkeiten der Bewohner gefördert und erhalten werden.

Erreichen Bewohner ein Stadium der Pflegebedürftigkeit, in dem sie sich nicht mehr selbst beteiligen und einbringen können, werden verstärkt Angehörige oder andere persönliche Betreuungspersonen in die Gestaltung der alltäglichen Abläufe einbezogen, um die weitestgehende Selbstbestimmtheit weiterhin sicherzustellen.

Dadurch, dass die Service-Wohn-Appartements gemeinschaftlich genutzt werden, entsteht ein Effekt des gegenseitigen Nutzens. Die dauerhafte Begleitung durch qualifiziertes Fachpersonal wird sichergestellt und ermöglicht die Versorgung von Bewohnern mit sehr hohem Hilfebedarf. 

Immer für Sie da! - Betreuung rund um die Uhr

Menschen, die für die Sicherstellung ihrer existenziellen Bedürfnisse durchgehend Hilfe benötigen oder, beispielsweise aufgrund einer Demenzerkrankung, in ihrer Orientierung stark eingeschränkt sind, werden von uns rund um die Uhr versorgt. Diese Möglichkeit bieten wir sowohl Personen, die bereits bei ihrem Einzug umfassend hilfsbedürftig sind, als auch bereits ansässigen Bewohnern, deren Hilfebedarf im Laufe der Zeit angestiegen ist. Dadurch stellen wir sicher, dass Bewohner dauerhaft im vertrauten Umfeld ihrer gemieteten Appartements  verbleiben können. 

Pflege und Betreuung werden dabei entsprechend der individuellen Verfassung jeweils an die Möglichkeiten und Bedürfnisse der Bewohner angepasst und individuell organisiert.

Die Wohneinheiten

Auf der folgenden Seite sehen Sie die einzelnen Grundrisse der verfügbaren Wohneinheiten sowie weitere Bilder vom Objekt.